IT-Integration auf einem neuen Level
Die Migration zu modernen Kubernetes- und Virtualisierungslösungen bringt oft Herausforderungen wie hohe Kosten, lange Projektlaufzeiten und fehlende Ressourcen mit sich. Mit großer Expertise in Integrations- und Datenmigrationsprojekten setzen wir auf die ConSol Microservice Factory - unser technologischer Ansatz zur automatisierten Code-Generierung. So schaffen wir die ideale Basis für eine zukunftsfähige und effiziente Applikationsentwicklung – nachhaltig, schnell und passgenau.

Der Schlüssel liegt in der automatisierten Code-Generierung! Statt Microservices manuell zu erstellen, werden diese inklusive Tests und Dokumentationen aus Templates generiert. Damit reduzieren Sie Migrationskosten um bis zu 50 Prozent und verkürzen die Projektdauer erheblich.
Christian Wied
Head of Software Engineering
Die ConSol Microservice Factory – Ihr Garant für IT-Innovation
Kaum Programmieraufwand
Auf Basis eines Muster-Service können Microservices quasi auf Knopfdruck beliebig oft reproduziert werden.
Beschleunigte Projektzeit
Die automatisierte Erstellung von Microservices halbiert die Umsetzungszeit von Integrationsprojekten.
Reibungsloser Betrieb
Die Integration neuer Software-Bausteine stört den laufenden Betrieb nicht, während Sie gleichzeitig alle Weichen auf Wachstum stellen.
Unsere Projekt-Packages für Sie
Small
Workshop
zur IST-Analyse
2 Architekten für 1 Tag
Output: Verbindlich & fundierte Handlungsempfehlung
- Untersuchung bestehender Systeme und Schnittstellen
- Analyse aktueller Use-Cases
- Bewertung bisheriger Integrationslösungen
- Überprüfung durchgeführter Integrationstests
- Detaillierte Betrachtung des produktiven Umgebungs-Setups
- Handlungsempfehlungen im Anschluss
Medium
Factory ‒
Proof of Concept
1 Architekt + 1 Engineer für 4 Wochen
Output: einsatzbereite Factory, 4 generierte Services, Know-how-Transfer
Wie Paket S und
- Übergabe von Muster-Microservices, Tests und Quell-Sourcen
- Templatisierung von Microservices (Build-Files, dynamische Inhalte)
- Generierung von bis zu 4 Microservices
- Präsentation und Know-how-Transfer (Schulung, Empfehlungen)
Large
Factory generiert bis
10 Microservices
1 Architekt + 2 Engineers für 8 Wochen
Output: einsatzbereite Factory, 10 generierte Services, Know-how-Transfer
Wie Paket M und
- Übergabe von umgebungsabhängigen Parametern
- Routing mit bis zu 4 unterschiedlichen Endpoint-Technologien
- Generierung von bis zu 10 Microservices
- Genaue Rest-Kosteneinschätzung, auf Wunsch Festpreis-Angebot
* 3.200,00 EUR, wenn es nicht zu einer Folgebeauftragung kommt
**Individuelle Pakete und Preisgestaltungen sind nach Rücksprache möglich!
Unsere ConSol Microservice Factory Projekte: Konkrete Benefits
Mit dem Einsatz der ConSol Microservice Factory haben Sie nicht nur in eine moderne IT-Infrastruktur investiert – Ihre Investitionen beginnen sich mit Einsatz der Factory auch sofort zu amortisieren, weil Sie manuelle Aufwände drastisch reduziert haben.
Aufwand, um neue Services auf den Markt zu bringen
Reduzierung
von 25 PT auf 12 PT
Zeit, um einen Service
zu starten
Beschleunigung von 7 Sekunden auf 30 Millisekunden
Releasefähigkeit der
IT-Infrastruktur
Steigerung von max. 6 Releases pro Jahr zu jederzeit releasefähig
Kosteneinsparung von
Wartung & Support
Erheblich reduzierter Aufwand von 1,5 auf 0,25 FTE












Mehr als
200 Kund*innen
vertrauen ConSol
in Sachen
IT & Software
Komplexe Anforderungen - ConSol als starker Partner
Warum Microservices Ihr Garant für IT-Innovation sind
Was können Microservices eigentlich?
- Wird eine Anwendung in kleine, unabhängige Dienste aufgeteilt, die jeweils eine spezifische Funktion erfüllen, spricht man von einer Microservice-Architektur.
- Hervorzuheben ist die Leichtgewichtigkeit: Jeder dieser Dienste kann eigenständig entwickelt, bereitgestellt und skaliert werden, was Flexibilität und schnellere Entwicklungszyklen ermöglicht.
Was sind die konkreten Vorteile von Microservices?
- Die einzelnen Microservices kommunizieren über Schnittstellen wie APIs miteinander. So kann eine Anwendung leichter gewartet und erweitert werden, ohne gleich das gesamte System ändern zu müssen.
- Insbesondere für komplexe IT-Landschaften bedeutet dies: Höhere Ausfallsicherheit und Effizienz, schnellere Time2Market von neuen Services und bessere Performance der Dienste.
Macht eine Microservice-Architektur Unternehmen wettbewerbsfähiger?
- Klares JA! Denn sie ermöglicht schnelle Anpassungen und Innovationen. Durch die Unabhängigkeit der einzelnen Services können neue Funktionen schneller entwickelt und bereitgestellt werden, was Unternehmen agiler macht und ihnen erlaubt, schneller auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren.
- Die effizientere Ressourcennutzung führt zu Kosteneinsparungen und die erhöhte Ausfallsicherheit steigert die Servicequalität und damit Ihren Wettbewerbsvorteil.
Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen: Noch Fragen zu IT Integration?

Lassen Sie uns sprechen!
Thomas Machata