Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Die deutschsprachige Open-Source-Monitoring-Community trifft sich zum Sommerevent in München

  • Event

Praxisnahe Vorträge, technische Diskussionen und Networking. Jetzt registrieren!

Das renommierte Treffen für IT-Profis, Monitoring-Admins und Software-Autoren findet am 2. und 3. Juli 2025 in der Neuen Hopfenpost, München, statt. Gastgeber ist die collaboration Factory GmbH (cplace), während ConSol, führender Akteur in der Monitoring-Szene, die Organisation unterstützt.

Seit 2005 bringt der Workshop die Community zusammen, ursprünglich geprägt von Software-Autoren aus dem Nagios-Forum, die sich persönlich trafen, um neue Tools entwickelten. Veranstaltungsorte umfassten Kassel (2005, Verlag Dierichs), München (2012 und 2019, ConSol), Kiel (2016, Fachhochschule) und Neckarsulm (2024, Schwarz IT). 2025 kehrt der Workshop nach München zurück.

Der Workshop bietet praxisnahe Vorträge, technische Diskussionen und Netzwerkbildung, etwa bei Biergarten-Besuchen. 
Die Themen spiegeln die Entwicklung der Monitoring-Landschaft wider – vom Nagios-Ökosystem mit Ablegern wie Naemon und Icinga bis zu Metrik-fokussierten Lösungen wie Prometheus und Grafana, einsetzbar in Rechenzentren, Kubernetes oder der Cloud. 
Die Teilnahme von ConSol-Experten bietet eine einzigartige Gelegenheit, deren Projekte bei renommierten Unternehmen kennenzulernen und von ihrem Know-how zu profitieren. ConSol ist bekannt für namhafte Autoren von Open-Source-Software und bewährten Tools und betreut als Consulting-Unternehmen große Monitoring-Installationen.

Ausblick auf 2025:

Geplante Vorträge umfassen:

  • „Netdisco und Icinga 2 im Team“ – Hajo Kessener, Leibniz Universität Hannover
  • „Cloud-Monitoring bei einem Elektrokonzern (VictoriaMetrics, Loki)“ – Ulrike Klusik, ConSol
  • „Prometheus und SNMP“ – Gerhard Laußer, ConSol
  • „Monitoring in der cplace-Cloud: Zusammenarbeit zwischen Cloud Operations und SW-Entwicklung zur Definition praxisnaher Metriken“ - Sebastian Weitzel, cplace

Registrieren Sie sich bis 13. Juni 2025.

Mitmachen: Reichen Sie Vorträge oder 10-minütige Lightning Talks ein, um Ihre Monitoring-Erfahrungen zu teilen. Die Veranstaltung auf Deutsch bietet eine einzigartige Chance, mit Experten Ideen auszutauschen und innovative Ansätze zu entdecken.

Termin: 2. und 3. Juli 2025
Ein zwangloses Treffen ist am 1. Juli (z. B. Löwenbräukeller) und ein Wirtshausbesuch am 2. Juli geplant.

Ort: Neue Hopfenpost, 
Hopfenstraße 6,
80335 München, Germany

Alle Infos: Monitoring Workshop 2025

HIER DIREKT REGISTRIEREN